Sanftes Yoga ist eine wunderbare und ganzheitliche Ergänzung für die Fastenzeit. Gemeinsam mit der Functional Yoga Lehrerin Friederike Franze haben wir deshalb diese Einheiten entwickelt. Sie sind speziell auf die Bedürfnisse während des Saftfastens abgestimmt, eignen sich natürlich aber auch für eine Auszeit vom ganz normalen Alltag. Denn sie schenken Ruhe, unterstützen den Fokus und bringen Körper, Geist und Seele auf intuitiv sanfte Weise ins Gleichgewicht.
Solltest du gesundheitliche Beeinträchtigungen haben, halte bitte vor Durchführung der Übungen Rücksprache mit deiner Ärztin bzw. Arzt.
Wir freuen uns über dein Feedback und Erfahrungsberichte.

Yogaübungen in der Fastenzeit mit Friederike Franze
Yoga - Nimm deinen Körper wahr

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Link zum Datenschutz
Yoga - Dein Flow für gute Laune & Energie

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Link zum Datenschutz
Yoga - Dein achtsamer Start in den Tag

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Link zum Datenschutz
Yoga - Fühle Deine Herzenergie

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Link zum Datenschutz
Yoga - Stoffwechsel Booster

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Link zum Datenschutz
Yoga - Zeit die Beine hochzulegen

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Link zum Datenschutz
Yoga - Anspannung aktiv loslassen

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Link zum Datenschutz
Yoga - Für eine geruhsame Nacht

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Link zum Datenschutz
Yoga-Übungen zum Saftfasten
Diese Kundalini-Yoga-Übungen nach Yogi Bhajan hat unsere Produktmanagerin und Yoga Lehrerin Angela für ihre eigene Fastenzeit zusammengestellt, um ihre Organe im Prozess der Entgiftung zu unterstützen und Körper und Geist zu vitalisieren.

Yoga Übung 1
Lege dich auf den Rücken. Mit dem Einatmen bringe die Zehen zueinander, mit dem Ausatmen wieder Richtung Boden.
Dauer: 1-3 Minuten

Yoga Übung 2
Bewege die gestreckten Beine im Wechsel wie eine Schere auf und ab.
Dauer: 1-3 Minuten

Yoga Übung 3
Lege dich auf den Boden. Bringe nur den Oberkörper mit dem Einatmen so hoch wie möglich, mit dem Ausatmen wieder auf den Boden. Atme durch den Mund ein und aus.
Dauer: 1-6 Minuten

Yoga Übung 4
Lege dich auf den Rücken. Beim Einatmen hebe die gestreckten Arme 90° hoch und ziehe die Knie an den Brustkorb, beim Ausatmen bringe Arme und Beine auf den Boden.
Dauer: 1-3 Minuten

Yoga Übung 5
Sitze im „Schneidersitz“. Kreise den Oberkörper vom Nabel aus im Uhrzeigersinn.
Dauer: 3 Minuten

Yoga Übung 6
Stelle dich hin. Führe diese Bewegung (Einatmen, Beine strecken, Ausatmen, Beine beugen) hintereinander im Wechsel aus.
Dauer: 1-2 Minuten

Yoga Übung 7
Setze dich in den Schneidersitz. Meditiere mit langem, tiefem Atem durch die Nase.
Dauer: 5-10 Minuten

Yoga Übung 8
Mit der Einatmung bringe die Hände mit gestreckten Armen über dem Kopf aneinander. Mit der Ausatmung entspanne die Arme über die Seite nach unten.
Dauer: Zum Abschluss Übung 2x wiederholen.
Meditation
„Healthy, happy, holy“ (gesund, glücklich, heilig) definierte Yogi Bhajan als Lebensgrundrechte, die durch Kundalini Yoga gefördert werden. Sie entsprechen der yogischen Philosophie der Einheit von Körper, Geist und Seele.
